Suche

Gunnar Kaiser
- 13. Juli 2018
- 1 Min.
Eine herrliche Geschichte, atmosphärisch dicht, sprachlich überzeugend und spannend bis zur letzten
„Unter der Haut“ ist der definitive Roman für alle bibliophilen Schöngeister, Freidenker und Genießer anspruchsvoller, gut gemachter Literatur, die einen sehr gut unterhält, aber weit davon entfernt ist, bloß Unterhaltungsliteratur zu sein. Eine Rezension von Unter der Haut von Tobias Nazemi auf Buchrevier. Lest hier: #GunnarKaiser #Rezension #Buchrevier #TobiasNazemi #Roman #BerlinVerlag #UnterderHaut
13 Ansichten0 Kommentare

Gunnar Kaiser
- 17. Juni 2018
- 3 Min.
Der Stoff, aus dem die Wissenschaft gemacht ist
Tom Wolfe beschäftigt sich in „Das Königreich der Sprache“ mit der Frage nach dem Sprachursprung – und mehr noch mit den Eitelkeiten des Wissenschaftsbetriebs Der Gebrauch der Sprache unterscheidet uns von den Tieren. Und so ist die Frage nach dem Ursprung der Sprache gleichzeitig eine Frage nach der Menschwerdung unserer Spezies. Zugespitzt könnte man sagen: Die Frage, ob die Sprache von Gott gegeben, angeboren oder ein Artefakt ist, begleitet die Geistesgeschichte seit dem
3 Ansichten0 Kommentare

Gunnar Kaiser
- 26. Mai 2018
- 5 Min.
Aus der Geschichte der Trennungen – Jeffrey Eugenides’ Roman/Epos „Middlesex“
Zwischen Geschlecht und Charakter – Jeffrey Eugenides’ Roman/Epos „Middlesex“ Auch wenn ich die Werbestrategie des Rowohlt-Verlages, die dem „unaussprechlichen“ Nachnamen des Autors [ju:’dʒenidəs] die Unvergesslichkeit seines neuesten Werkes [‚midlseks] gegenüber stellt, nicht ganz nachvollziehen kann (es gibt wohl weit zungenbrecherischere Autorennamen als diesen – man denke nur an Stanisław Przybyszewski oder Teixeira de Pascoais), so gebe ich doch zu, dass sich in diesem N
0 Ansichten0 Kommentare

Gunnar Kaiser
- 24. Mai 2018
- 3 Min.
Inventing Philip Roth
Das aktuelle Heft der Zeitschrift „DU“ beschäftigt sich mit dem amerikanischen Starautor. (Dieser Text erschien zuerst in Jüdische Allgemeine, Nr. 22, 2003) Aus der Schweiz kommt viel Gescheits, heißt es, und als Beispiel wäre das Kultur-Magazin „DU“ zu nennen, das Monat für Monat aufs Neue den Kampf gegen Verdummung und Seichtheit aufnimmt, mit Beiträgen gleichbleibend hoher Qualität, in schmissigem Gewand und mit den vielfältigsten Themen von Almodóvar über Eiscreme bis zu
0 Ansichten0 Kommentare
![Robert Pfaller: Erwachsenensprache [Kritik] [Podcast]](https://static.wixstatic.com/media/eaafdf_78a9a72e42dc428c8b294e50509e0ef9~mv2.jpg/v1/fill/w_454,h_341,fp_0.50_0.50,q_90/eaafdf_78a9a72e42dc428c8b294e50509e0ef9~mv2.jpg)
Gunnar Kaiser
- 20. Jan 2018
- 1 Min.
Robert Pfaller: Erwachsenensprache [Kritik] [Podcast]
iTunes Link: https://itunes.apple.com/de/podcast/robert-pfaller-erwachsenensprache/id1330644262?i=1000400242609&mt=2 #Rezension #Philosophie #Erwachsenensprache #PolitischeKorrektheit #RobertPfaller #Buchvorstellung #Politik #Österreich #Kritik
0 Ansichten0 Kommentare

Gunnar Kaiser
- 13. Jan 2018
- 1 Min.
Wofür es sich zu leben lohnt – Robert Pfaller
//html5-player.libsyn.com/embed/episode/id/6145634/height/360/width/640/theme/standard/autonext/no/thumbnail/yes/autoplay/no/preload/no/no_addthis/no/direction/backward/ #Rezension #Hedonismus #Philosophie #RobertPfaller #Buchvorstellung #Podcast #Kritik
2 Ansichten0 Kommentare

Gunnar Kaiser
- 8. Jan 2018
- 2 Min.
Was machst du mit dem Rest deiner Zeit? – Bernadette Némeths “Der Rest der Zeit”
„Was machst du mit dem Rest deiner Zeit?” Normalerweise brauchen wir einen Schockmoment, um uns diese Frage zu stellen – einen Schicksalsschlag. Tünde, die Protagonistin von Bernadette Némeths Roman „Der Rest der Zeit“ (Verlag Wortreich), ereilt ein solcher Schicksalsschlag in Form einer anstehenden Halswirbeloperation; ein Ereignis, das sie veranlasst, sich die Frage zu stellen und ihr Leben zu überdenken. Ihre Reflexionen bilden das Grundgerüst des Romans. Tünde, Österreich
16 Ansichten0 Kommentare

Gunnar Kaiser
- 30. Dez 2017
- 2 Min.
“Albert Speer” von Magnus Brechtken – Michael Klugers Sachbuch des Jahres
“Ich lese gern Bücher über die Nazis und das „Dritte Reich“. Weil ich glaube, dass ich immer noch nicht verstanden habe, wie sie möglich waren und das, was sie taten. Über Albert Speer, Hitlers Architekt und Rüstungsminister, habe ich schon viel gelesen: die Biografien von Gitta Sereny und Joachim Fest, des früheren FAZ-Herausgebers. Speers „Erinnerungen“ und die „Spandauer Tagebücher“, an denen Joachim Fest mitgeschrieben hat. Fest schien den Schauer zu lieben, sich in der N
0 Ansichten0 Kommentare

Gunnar Kaiser
- 27. Nov 2017
- 1 Min.
Schnelles Denken, langsames Denken
Wie treffen wir unsere Entscheidungen? Heute Abend um 20 Uhr stelle ich LIVE das Buch von Daniel Kahneman, “Schnelles Denken, langsames Denken” vor. https://www.patreon.com/posts/heute-live-um-20-15567983 #Sachbuch #Rezension #Philosophie #SchnellesDenkenlangsamesDenken #Soziologie #DanielKahneman #Buchvorstellung #Psychologie
1 Ansicht0 Kommentare

Gunnar Kaiser
- 21. Okt 2017
- 4 Min.
Die männliche Herrschaft – Rezension zu Pierre Bourdieu
Pierre Bourdieu: Die männliche Herrschaft Jede geschichtliche Herrschaft findet irgendwann einmal ihr Ende. Erstaunlich langlebig scheint dagegen die Herrschaft des Mannes über die Frau, so langlebig und unabhängig von allen sozialen Veränderungen, dass sie ahistorisch erscheint, gleichsam natürlich, biologisch. Und noch mehr: Die Gewalt, in der sich das Herrschaftsverhältnis Tag für Tag manifestiert, wird als solche nicht nur kaum bemerkt, sondern von den Beteiligten unterst
2 Ansichten0 Kommentare

Gunnar Kaiser
- 10. Mai 2017
- 5 Min.
Paul Auster: 4 3 2 1.
„Wir schreiben um das Leben zweimal zu schmecken, im Augenblick und im Rückblick“, heißt es bei Anaïs Nin. Beim Lesen gilt das Gleiche – wir verdoppeln unser Leben, schmecken es zweimal, und haben zudem Teil an mannigfachen anderen Leben und Geschichten. Paul Auster scheint selbst das nicht gereicht zu haben: Gleich vier mal schreibt er ein Leben auf, das seins ist und doch nicht ist. Archibald Ferguson, der Held in Austers neuem Roman „4 3 2 1“, ist biografisch so eng an das
1 Ansicht0 Kommentare

Gunnar Kaiser
- 6. Mai 2017
- 3 Min.
Es gibt Orte, die dir Angst machen
Gerhard Jägers Erstling „Der Schnee, das Feuer, die Schuld und der Tod“ erzählt von der lebensverändernden Suche nach den verschütteten Geschichten Die Menschen, denen wir hier begegnen, bewegen sich zwischen diesen beiden Polen. Da gibt es die einen, die Geschichten suchen, wie den Amerikaner John Miller, der an seinem 80. Geburtstag nach Innsbruck reist, um im Tiroler Landesarchiv das geheimnisvolle Manuskript seines Cousins zu studieren. Oder eben diesen Cousin selber, Max
11 Ansichten0 Kommentare

Gunnar Kaiser
- 22. Apr 2017
- 6 Min.
Martin Amis: “Interessengebiet”
Es gibt Werke, die aufklären, und solche, die verdunkeln. Es gibt Werke, die Nähe ermöglichen, und solche, die Distanz schaffen. Martin Amis’ neuer Roman „Interessengebiet“ bringt sicherlich kein Licht ins Dunkel und auch Nähe zu seinen Figuren und den Ereignissen will er kaum zulassen. Angesichts seines Settings – das KZ Auschwitz, 1942ff. – garantiert das fast schon seine Lesbarkeit. Denn ein literarisches Werk, das mit dem Anspruch daherkäme, über Zweck, Gründe und Hinterg
56 Ansichten0 Kommentare
![T. C. Boyle: Die Terranauten [BücherSendung]](https://static.wixstatic.com/media/eaafdf_43369c82ab2b4ebfa8df68cc8403aef7~mv2.png/v1/fill/w_454,h_341,fp_0.50_0.50/eaafdf_43369c82ab2b4ebfa8df68cc8403aef7~mv2.png)
Gunnar Kaiser
- 20. Feb 2017
- 1 Min.
T. C. Boyle: Die Terranauten [BücherSendung]
In der 4. Folge der BücherSendung sprechen David Eisermann und ich über T. C. Boyles neuen Roman “Die Terranauten” (Hanser).
Zu Gast waren wir beim Architekturbüro Michael – mit herzlichstem Dank, vor allem an Sophia Alfons Miosga!
Die Folge wurde produziert von VQM Productions #Rezension #DavidEisermann #Terranauten #TCBoyle #Roman #Bücher #BücherSendung #Video
6 Ansichten0 Kommentare
{"items":["5fb5586b98cb2b0017b8fdc2","5fb55876bfc09600171f038b","5fb558787096700017821066","5fb558eaa9738f00171edd48","5fb5591c44218000173a3eab","5fb5592142250c001702fefa","5fb559347e01430017dd8fc1","5fb55946739ff100179d1260","5fb55947527e3a0017637acb","5fb559518be4e800173f10a5","5fb55992fae0240017595eca","5fb559935347ad00174f6eb8","5fb5599445c8220017da3f13","5fb559ac5957e100171505f3","5fb559e603242d0017b349f2","5fb55a11f80695001722351d","5fb55a59f9c0bf0017d0710f","5fb55a5f8fb6300017925e6a","5fb55a743fa8300017fdd1ad","5fb55aab1c3a2f0017c8de50"],"styles":{"galleryType":"Columns","groupSize":1,"showArrows":true,"cubeImages":true,"cubeType":"fill","cubeRatio":1.3333333333333333,"isVertical":true,"gallerySize":30,"collageAmount":0,"collageDensity":0,"groupTypes":"1","oneRow":false,"imageMargin":32,"galleryMargin":0,"scatter":0,"rotatingScatter":"","chooseBestGroup":true,"smartCrop":false,"hasThumbnails":false,"enableScroll":true,"isGrid":true,"isSlider":false,"isColumns":false,"isSlideshow":false,"cropOnlyFill":false,"fixedColumns":1,"enableInfiniteScroll":true,"isRTL":false,"minItemSize":50,"rotatingGroupTypes":"","rotatingCropRatios":"","columnWidths":"","gallerySliderImageRatio":1.7777777777777777,"numberOfImagesPerRow":1,"numberOfImagesPerCol":1,"groupsPerStrip":0,"borderRadius":0,"boxShadow":0,"gridStyle":1,"mobilePanorama":false,"placeGroupsLtr":true,"viewMode":"preview","thumbnailSpacings":4,"galleryThumbnailsAlignment":"bottom","isMasonry":false,"isAutoSlideshow":false,"slideshowLoop":false,"autoSlideshowInterval":4,"bottomInfoHeight":0,"titlePlacement":"SHOW_ON_THE_RIGHT","galleryTextAlign":"center","scrollSnap":false,"itemClick":"nothing","fullscreen":true,"videoPlay":"hover","scrollAnimation":"NO_EFFECT","slideAnimation":"SCROLL","scrollDirection":0,"scrollDuration":400,"overlayAnimation":"FADE_IN","arrowsPosition":0,"arrowsSize":23,"watermarkOpacity":40,"watermarkSize":40,"useWatermark":true,"watermarkDock":{"top":"auto","left":"auto","right":0,"bottom":0,"transform":"translate3d(0,0,0)"},"loadMoreAmount":"all","defaultShowInfoExpand":1,"allowLinkExpand":true,"expandInfoPosition":0,"allowFullscreenExpand":true,"fullscreenLoop":false,"galleryAlignExpand":"left","addToCartBorderWidth":1,"addToCartButtonText":"","slideshowInfoSize":200,"playButtonForAutoSlideShow":false,"allowSlideshowCounter":false,"hoveringBehaviour":"NEVER_SHOW","thumbnailSize":120,"magicLayoutSeed":1,"imageHoverAnimation":"NO_EFFECT","imagePlacementAnimation":"NO_EFFECT","calculateTextBoxWidthMode":"PERCENT","textBoxHeight":0,"textBoxWidth":200,"textBoxWidthPercent":50,"textImageSpace":10,"textBoxBorderRadius":0,"textBoxBorderWidth":0,"loadMoreButtonText":"","loadMoreButtonBorderWidth":1,"loadMoreButtonBorderRadius":0,"imageInfoType":"ATTACHED_BACKGROUND","itemBorderWidth":1,"itemBorderRadius":0,"itemEnableShadow":false,"itemShadowBlur":20,"itemShadowDirection":135,"itemShadowSize":10,"imageLoadingMode":"BLUR","expandAnimation":"NO_EFFECT","imageQuality":90,"usmToggle":false,"usm_a":0,"usm_r":0,"usm_t":0,"videoSound":false,"videoSpeed":"1","videoLoop":true,"jsonStyleParams":"","gallerySizeType":"px","gallerySizePx":940,"allowTitle":true,"allowContextMenu":true,"textsHorizontalPadding":-30,"itemBorderColor":{"themeName":"color_12","value":"rgba(184,187,193,1)"},"showVideoPlayButton":true,"galleryLayout":2,"targetItemSize":940,"selectedLayout":"2|bottom|1|fill|true|0|true","layoutsVersion":2,"selectedLayoutV2":2,"isSlideshowFont":false,"externalInfoHeight":0,"externalInfoWidth":0.5},"container":{"width":940,"galleryWidth":972,"galleryHeight":0,"scrollBase":0,"height":null}}